Ehrenamt
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Über die unbegleiteten Minderjährigen:
Woher kommen die unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten?
Wie alt sind die umF (unbegleitete minderjährige Flüchtlinge)?
Ich würde lieber ein Mädchen betreuen. Geht das?
Kommen die Jugendlichen alle traumatisiert an?
Über die Vormundschaft:
Ich wünsche mir mehr soziale Kontakte. Wäre eine Vormundschaft das richtige für mich?
Ich hatte das erste Treffen mit meinem zukünftigen Mündel, der Funkte ist nicht übergesprungen.
Ich will, bevor ich mich entscheide, alles über mein Mündel wissen.
Wie viel Zeit muss ich in eine Vormundschaft investieren?
Bedeutet Vormundschaft viel Zeit bei Behörden zu verbringen?
Kann ich meinem Mündel Geschenke machen?
„Eltern haften für ihre Kinder“. Hafte ich als Vormund/in für mein Mündel?
Wer erstattet mir die Kosten, die durch die Vormundschaft entstehen?
Ich möchte die Vormundschaft beenden. Geht das?
Was passiert, wenn ich unerwartet länger ausfalle, z.B. wegen einer Krankheit?
Ich möchte aus Berlin wegziehen. Geht das?
Ich möchte gerne länger in den Urlaub fahren (bis zu vier Wochen). Geht das?
Ich möchte zwischendurch ein Auslandssemester machen. Geht das?
Weiteres:
Nun habe ich mich als Ehrenamtliche/r bei Ihnen gemeldet und warte schon so lange. Warum ist das so?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Rat und Unterstützung brauche?
Was erwarten Sie (als Cura) von mir?
Das ist doch alles nichts für mich. Kann ich mich anders engagieren?
Ich möchte Kinder und Jugendliche aus der Ukraine unterstützen:
Ich würde gerne ein Kind zur Pflege aufnehmen/ adoptieren
Ich habe Platz und könnte ein Kind/ einen Jugendlichen bei mir aufnehmen
Ich bin von den Eltern bevollmächtigt worden, was muss ich nun tun?